Rechtliches

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Transparente und faire Regelungen für unsere Zusammenarbeit

§1 Geltungsbereich

1.1 Allgemeines

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen der ClickCandit GmbH (nachfolgend "Anbieter") und ihren Kunden (nachfolgend "Kunde") im Bereich der angebotenen IT-Dienstleistungen.

1.2 Vertragspartner

Vertragspartner sind:

  • Anbieter: ClickCandit GmbH, c/o Block Services, Stuttgarter Str. 106, 70736 Fellbach
  • Kunde: Die natürliche oder juristische Person, die Leistungen des Anbieters in Anspruch nimmt

1.3 Geltungsbereich

Diese AGB gelten ausschließlich. Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter hat ausdrücklich schriftlich ihrer Geltung zugestimmt.

§2 Vertragsschluss

2.1 Angebot und Annahme

Die Darstellung der Produkte und Dienstleistungen auf unserer Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Bestellung dar.

2.2 Bestellvorgang

Der Vertragsschluss erfolgt in folgenden Schritten:

  1. 1 Auswahl der gewünschten Leistungen im Konfigurator
  2. 2 Eingabe der persönlichen Daten und Zahlungsinformationen
  3. 3 Überprüfung und Bestätigung der Bestellung
  4. 4 Verbindliche Bestellung durch Klick auf "Kostenpflichtig bestellen"
  5. 5 Bestätigung des Eingangs der Bestellung per E-Mail
  6. 6 Annahme der Bestellung durch separate Auftragsbestätigung

2.3 Vertragssprache

Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch.

2.4 Speicherung des Vertragstextes

Der Vertragstext wird nach Vertragsschluss gespeichert und dem Kunden per E-Mail zugesandt. Der Kunde kann den Vertragstext zudem jederzeit in seinem Kundenkonto einsehen.

§3 Leistungen

3.1 Leistungsumfang

Der Umfang der vertraglichen Leistungen ergibt sich aus der Leistungsbeschreibung des Anbieters sowie aus den hierauf bezugnehmenden Angaben in der Auftragsbestätigung.

3.2 Server-Hosting

Bei Server-Hosting-Leistungen umfasst der Service:

  • Bereitstellung der vereinbarten Server-Ressourcen
  • 24/7 Überwachung der Server-Infrastruktur
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates
  • Tägliche Backups (sofern vereinbart)
  • Technischer Support gemäß gewähltem Support-Level

3.3 Servereigentum und Verwaltung

Die Server werden im Auftrag des Kunden bereitgestellt und bleiben in dessen Eigentum. ClickCandit übernimmt ausschließlich die Verwaltung, Wartung und Absicherung der Server. Der Kunde erhält vollständigen administrativen Zugriff auf seinen Server.

Wichtiger Hinweis: Der Server wird bei der Hetzner Online GmbH im Namen des Kunden eingerichtet. Sämtliche Daten und die Serverinfrastruktur verbleiben im Eigentum des Kunden.

3.4 Individuelle Anpassungen und Sonderleistungen

Bei komplexen Anforderungen und individuellen Anpassungen können verlängerte Bearbeitungszeiten entstehen durch:

  • Notwendiger manueller Konfigurationen und Anpassungen
  • Komplexität der gewünschten Lösung
  • Integration von Fremdsoftware
  • Sicherheitsüberprüfungen und Tests

Der Anbieter bemüht sich, den Kunden über wesentliche Verzögerungen zu informieren. Die angegebenen Bereitstellungszeiten gelten ausschließlich für Standardkonfigurationen.

3.5 Verfügbarkeit

Der Anbieter gewährleistet eine Verfügbarkeit der Server von 99,9% im Jahresmittel. Hiervon ausgenommen sind:

  • Geplante Wartungsarbeiten (werden 48h vorher angekündigt)
  • Höhere Gewalt
  • Vom Kunden verursachte Ausfälle
  • Ausfälle durch Angriffe Dritter (insbesondere DDoS-Angriffe)

3.6 Kundenbetreuung

Die Kundenbetreuung erfolgt je nach gewählter Betreuungsstufe:

Betreuungsstufe Reaktionszeit Verfügbarkeit Kanäle
Basis 24 Stunden Mo-Fr 9-17 Uhr E-Mail
Standard 8 Stunden Mo-Fr 8-20 Uhr E-Mail, Direktnachricht
Vorzugsbetreuung 2 Stunden 24/7 E-Mail, Direktnachricht, Telefon

§4 Preise und Zahlung

4.1 Preise

Alle angegebenen Preise verstehen sich als Nettopreise zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer in der jeweils gültigen Höhe.

4.2 Zahlungsbedingungen

Die Zahlung erfolgt wahlweise per:

PayPal (Abonnement)
SEPA-Lastschrift
Kreditkarte
Überweisung (nur für Geschäftskunden)

4.3 Abrechnungszeiträume

Die Abrechnung erfolgt je nach gewähltem Tarif:

Monatlich: Zahlung im Voraus für den jeweiligen Monat
Quartalsweise: 5% Rabatt bei Vorauszahlung für 3 Monate Sparen Sie 5%
Jährlich: 15% Rabatt bei Vorauszahlung für 12 Monate Sparen Sie 15%

4.4 Zahlungsverzug

Bei Zahlungsverzug ist der Anbieter berechtigt:

  • Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu berechnen
  • Nach zweimaliger erfolgloser schriftlicher Mahnung die Leistungen einzuschränken oder zu sperren
  • Den Vertrag außerordentlich zu kündigen

4.5 Preisanpassungen

Der Anbieter behält sich das Recht vor, die Preise mit einer Ankündigungsfrist von sechs Wochen zu ändern. Bei einer Preiserhöhung steht dem Kunden ein außerordentliches Kündigungsrecht zum Zeitpunkt des Wirksamwerdens der Preisänderung zu.

§5 Kündigung

5.1 Ordentliche Kündigung

Die Mindestvertragslaufzeit beträgt je nach gewähltem Tarif:

Monatstarif: 1 Monat, Kündigung zum Monatsende
Quartalstarif: 3 Monate, Kündigung zum Quartalsende
Jahrestarif: 12 Monate, Kündigung zum Jahresende

Die Kündigung muss schriftlich oder über das Kundenkonto erfolgen.

5.2 Außerordentliche Kündigung

Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor bei:

  • Zahlungsverzug trotz Mahnung
  • Schwerwiegender oder wiederholter Verstoß gegen diese AGB
  • Missbrauch der Dienste
  • Rechtswidrige Nutzung der Dienste

5.3 Datenlöschung

Der Kunde ist verpflichtet, seine Daten vor Vertragsende eigenverantwortlich zu sichern. Nach Beendigung des Vertragsverhältnisses werden die Daten nach einer Frist von 30 Tagen automatisiert und unwiderruflich gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

§6 Datenschutz

6.1 Datenschutzbestimmungen

Die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

6.2 Vertraulichkeit

Der Anbieter verpflichtet sich, alle im Rahmen der Geschäftsbeziehung erlangten vertraulichen Informationen des Kunden geheim zu halten.

6.3 Auftragsverarbeitung

Soweit der Anbieter personenbezogene Daten im Auftrag des Kunden verarbeitet, wird ein separater Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) geschlossen.

§7 Haftung

7.1 Haftungsbeschränkung

Der Anbieter haftet unbeschränkt:

  • Bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit
  • Bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit
  • Nach dem Produkthaftungsgesetz
  • Bei Übernahme einer Garantie

7.2 Haftung bei leichter Fahrlässigkeit

Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), begrenzt auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden.

7.3 Haftungsausschluss

Der Anbieter haftet nicht für:

  • Datenverlust durch höhere Gewalt
  • Schäden durch unsachgemäße Nutzung
  • Schäden durch Angriffe Dritter
  • Indirekte oder Folgeschäden

7.4 Pflichten des Kunden

Der Kunde trägt die Verantwortung für:

  • Die regelmäßige Sicherung seiner Daten
  • Die sichere Aufbewahrung seiner Zugangsdaten
  • Die zeitnahe Installation von Sicherheitsaktualisierungen
  • Die umgehende Meldung von Störungen an den Anbieter

§8 Nutzungsbedingungen

8.1 Zulässige Nutzung

Der Kunde verpflichtet sich, die bereitgestellten Dienste ausschließlich im Rahmen der geltenden Gesetze zu nutzen. Insbesondere ist untersagt:

  • Der Versand von unerwünschten Massennachrichten (Spam)
  • Die Verbreitung von schädlicher Software
  • Angriffe auf fremde Systeme oder Netzwerke
  • Die Verletzung von Urheberrechten oder anderen Schutzrechten Dritter
  • Das Hosting rechtswidriger Inhalte

8.2 Ressourcennutzung

Die Nutzung der Serverressourcen hat in angemessenem Rahmen zu erfolgen. Bei übermäßiger Belastung, die den ordnungsgemäßen Betrieb beeinträchtigt, ist der Anbieter berechtigt, die Leistung temporär einzuschränken.

8.3 Sicherheitsvorkehrungen

Der Kunde ist verpflichtet:

  • Sichere Passwörter zu verwenden und regelmäßig zu ändern
  • Die auf dem Server installierten Anwendungen aktuell zu halten
  • Verdächtige Aktivitäten umgehend zu melden

§9 Schlussbestimmungen

9.1 Vertragsänderungen

Der Anbieter ist berechtigt, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen mit einer Ankündigungsfrist von vier Wochen zu ändern. Die Änderungen werden dem Kunden per E-Mail mitgeteilt. Widerspricht der Kunde den Änderungen nicht innerhalb von vier Wochen nach Zugang der Mitteilung, gelten die geänderten Bedingungen als vereinbart. Der Anbieter wird auf diese Rechtsfolge in der Änderungsmitteilung besonders hinweisen.

9.2 Gerichtsstand

Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand Stuttgart.

9.3 Anwendbares Recht

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

9.4 Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. Die Parteien verpflichten sich, die unwirksame oder undurchführbare Bestimmung durch eine wirksame und durchführbare Regelung zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der ursprünglichen Bestimmung möglichst nahekommt.

9.5 Verbraucherstreitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit, die Sie unter folgendem Link finden: https://ec.europa.eu/consumers/odr

Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und grundsätzlich nicht bereit.

Stand: Januar 2025 | Version: 1.0

Bei Fragen zu unseren AGB kontaktieren Sie uns unter clickcandit@gmail.com

Wird geladen...