FAQ - ClickCandit

Unser FAQ

Die meistgestellten Fragen beantwortet


Was genau ist eigentlich ein Server?

Ein Server ist ein leistungsstarker Computer, der in einem Netzwerk
Dienste und Ressourcen bereitstellt. In unserem Kontext sind dies
speziell konfigurierte, hochleistungsfähige Rechner mit öffentlicher
Netzanbindung. Sie dienen zur Speicherung, Verarbeitung und Verteilung von Daten. 

Wieso sollten sie uns für die digitale Infrastruktur ihres Unternehmens beauftragen?

Die Wahl von ClickCandit für Ihre digitale Infrastruktur bietet bedeutende wirtschaftliche und technische Vorteile. Statt in eine eigene, oft kostspielige IT-Abteilung zu investieren, erhalten Sie bei uns Zugriff auf ein Expertenteam, das sämtliche IT-Bereiche für Ihre digitale Infrastruktur abdeckt - Cyber-Security, Webentwicklung, Serveradministration oder Netzwerktechnicker: Jeder dieser Bereiche erfordert nicht nur spezialisiertes Wissen und Erfahrung, sondern auch ständige Weiterbildung, um mit den rasanten Entwicklungen in der IT-Welt Schritt zu halten. Dies führt zu einem erheblichen Aufwand in Bezug auf Rekrutierung, Schulung und Gehälter. Durch die Wahl von ClickCandit können Unternehmen diese Komplexität und die damit verbundenen Kosten umgehen. Wir bieten ein Team von Experten, das all diese spezialisierten Dienstleistungen abdeckt, und ermöglichen es Unternehmen, sich auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren, während wir die IT-Infrastruktur zuverlässig und sicher betreuen. Dies spart nicht nur Kosten für Personal und Ausbildung, sondern garantiert auch, dass Ihre IT stets dem neuesten Stand der Technik entspricht. Mit unserer maßgeschneiderten Lösung, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten ist, bieten wir Ihnen Flexibilität und Unabhängigkeit von Standardlösungen, sowie eine kosteneffiziente und zuverlässige IT-Infrastruktur.

Welche Leistungen bieten wir an?

Bei ClickCandit bieten wir Unternehmen eine schnelle und kosteneffiziente Bereitstellung digitaler Infrastruktur, die individuell an die Anforderungen moderner Geschäftsmodelle angepasst ist. Über unseren Konfigurator können Server-Setups, Web-Anwendungen und Domains per Knopfdruck bereitgestellt werden. Mit einem zentralen Dashboard erhalten unsere Kunden eine transparente Übersicht ihrer Infrastruktur und schnellen Zugriff auf alle Anwendungen.

Wir setzen auf Open-Source-Lösungen wie Nextcloud, Odoo oder Open WebUI, um maximale Flexibilität, Sicherheit und Anpassungsfähigkeit zu gewährleisten. Zusätzlich ermöglichen wir die Integration leistungsstarker KI-Lösungen, wie einer Open WebUI-Instanz, die höchsten Datenschutzanforderungen entspricht. Bestehende Domains und Daten können nachträglich sicher in Ihre Infrastruktur integriert werden, wobei unser Kundensupport den gesamten Prozess begleitet.


Wie kommen die Preise zustande?

Unsere Preise bei ClickCandit setzen sich aus mehreren Komponenten zusammen. Zunächst berücksichtigen wir die monatlichen Servergebühren, die die Kosten für die Wartung und den Betrieb der Serverinfrastruktur abdecken. Hinzu kommen die Personalkosten, die die Arbeit unseres qualifizierten Teams widerspiegeln. Der Zeitaufwand für die individuelle Einrichtung und Anpassung unserer Dienstleistungen an Ihre spezifischen Bedürfnisse ist ebenfalls ein wichtiger Preisfaktor. Schließlich beinhaltet unsere Preisgestaltung auch die ständige Abrufbereitschaft unseres Services, um eine zuverlässige und reaktionsschnelle Unterstützung zu gewährleisten. Diese verschiedenen Aspekte zusammengenommen ergeben die Grundlage unserer Preisstruktur.

Was bedeutet Open Source?

Open Source bezeichnet Software, deren Quellcode öffentlich zugänglich ist. Das bedeutet, dass jeder den Code einsehen, ändern und verbessern kann. Open-Source-Software fördert Innovation, Sicherheit, Transparenz und Anpassungsfähigkeit, da Entwickler weltweit zur Verbesserung der Software beitragen können. Sie ermöglicht es Nutzern auch, die Software an ihre spezifischen Bedürfnisse anzupassen und unabhängig von einzelnen Softwareanbietern zu sein.

Was unterscheidet uns von anderen Anbietern?

ClickCandit zeichnet sich durch Schnelligkeit, Effizienz und Kosteneffektivität aus. Mit unserem modernen Konfigurator können Unternehmen ihre digitale Infrastruktur per Knopfdruck bereitstellen – wir setzen Ihre gewünschte Lösung in kürzester Zeit um. Unsere Infrastruktur basiert auf leistungsstarken Open-Source-Webanwendungen und bietet eine hohe Flexibilität sowie maximale Sicherheit. Des Weiteren steht die Unabhängigkeit des Kunden bei uns im Vordergrund. Webseiten, die wir gestalten und erstellen, gehören nach Kauf zu 100% ihnen - sie sind nicht von uns als Provider oder Lizenzgeber abhängig. 

Was ist ein ERP-System?

Ein ERP-System (Enterprise Resource Planning) ist eine Softwarelösung, die verschiedene Geschäftsprozesse und -daten in einem integrierten System zusammenführt. Es ermöglicht die effiziente Verwaltung von Ressourcen, Finanzen, Lieferketten und anderen Geschäftsanforderungen.

Was umfasst die Open WebUI Instanz?

OpenWeb-UI ermöglicht Unternehmen, KI-Lösungen flexibel und effizient einzusetzen. Durch die Kombination mit Open-Source-Modellen wie DeepSeek-R1 können Sie Ihre KI vollständig lokal betreiben, Ihre Daten sicher halten und individuelle Anpassungen vornehmen. Alternativ kann auch ein OpenAI API-Schlüssel integriert werden, um maximale Flexibilität und Leistung zu bieten – alles ohne technische Vorkenntnisse.

→ Mehr zu Open WebUI erfahren

Welche Web-Anwendungen nutzen wir?

ClickCandit unterstützt Unternehmen als zuverlässiger Dienstleister bei der Installation und Bereitstellung einer breiten Palette von Open-Source-Webanwendungen. Unser Fokus liegt darauf, die gewünschten Tools schnell und professionell auf den Servern unserer Kunden zu implementieren. Dabei behalten unsere Kunden jederzeit die volle Kontrolle über ihre Daten und Systeme.

Bitte beachten Sie: Wir stellen lediglich die technische Einrichtung sicher und übernehmen keine Verantwortung für die Inhalte oder Nutzung der installierten Software. Unsere Dienstleistungen erfolgen streng nach den Vorgaben und Wünschen unserer Kunden.

Was ist ein CMS-System?

Ein CMS (Content Management System) ist eine Softwareanwendung, die die
Erstellung, Bearbeitung, Verwaltung und Veröffentlichung von digitalen Inhalten ermöglicht, oft ohne dass tiefgreifende technische Kenntnisse erforderlich sind.  Beliebte Beispiele sind WordPress, Joomla und Drupal. Sie bieten eine Benutzeroberfläche, mit der Nutzer Webseiteninhalte erstellen und bearbeiten können, während der zugrundeliegende Code und das Design der Webseite unberührt bleiben.

Was ist ein CRM-System?

CRM steht für Customer Relationship Management. Ein CRM-System ist eine
Softwarelösung, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre Beziehungen und
Interaktionen mit aktuellen und  potenziellen Kunden zu verwalten und zu
analysieren. Es zielt darauf ab, den Vertrieb zu verbessern, die Kundenbindung zu stärken und den Kundenservice zu optimieren. CRM-Systeme bieten Funktionen zur Erfassung und Verwaltung von Kundendaten, zur Verfolgung von Kundeninteraktionen und zur Analyse dieser Daten, um bessere Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Können bestehende Domains behalten werden?

Jeder Kunde erhält bei uns eine kostenlose Domain. Bestehende Domains können selbstverständlich später übernommen werden. Der Transfer einer bestehenden Domain erfolgt nachträglich in Zusammenarbeit mit unserem Kundensupport, da dies etwas zeitintensiver ist. Wir unterstützen Sie während des gesamten Prozesses, um einen reibungslosen Umzug sicherzustellen.

Wie läuft die Integration ab?

Mit unserem Konfigurator gestalten Sie Ihre Lösung schnell und unkompliziert. Der Prozess beginnt mit der Auswahl der gewünschten Dienste, wie Webanwendungen, Server und Domains, direkt im Konfigurator. Nach Abschluss richten wir die gewählten Dienste vollständig ein und stellen Ihnen Zugangsdaten für Ihr persönliches Dashboard bereit.

Über das ClickCandit Dashboard erhalten Sie eine Übersicht über Ihre gesamte Infrastruktur. Hier können Sie Ihre Anwendungen, Domains und Server zentral einsehen sowie individuelle Lesezeichen für einen schnellen Zugriff auf Ihre Dienste festlegen. Anpassungen oder weitere Konfigurationen erfolgen ausschließlich durch unser Team, um eine zuverlässige und sichere Verwaltung Ihrer Infrastruktur zu gewährleisten.

Zusätzlich unterstützen wir Sie bei Bedarf mit Anleitungen und unserem Kundensupport, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Lösung optimal nutzen können. Die Übernahme bestehender Daten und zusätzliche Anpassungen sind gegen Aufpreis möglich.

Wie abhängig ist ihr Unternehmen von ClickCandit als Kunde?

Kunden von ClickCandit profitieren von einer erheblichen Unabhängigkeit in Bezug auf ihre IT-Infrastruktur und Datenverwaltung. Unsere Philosophie ist es, Ihnen die notwendigen Werkzeuge und Unterstützung zu bieten, während wir Ihnen die Flexibilität lassen, Ihre Systeme nach Ihren Bedürfnissen zu gestalten und zu verwalten. Dies bedeutet konkret, dass Sie Ihre Daten jederzeit einfach kopieren, exportieren und sogar den gesamten Serverinhalt mitnehmen können, falls Sie sich entscheiden, das Hosting selbst zu übernehmen. Unsere Dienstleistungen sind als modulare Ergänzungen ihres Unternehmens konzipiert.

Wie stellt ClickCandit die Integrität der Daten sicher?

Die Daten ihres Unternehmens sind auf den Servern, die ClickCandit für Sie bereitstellt, in besten Händen! Wir fahren selbstverständlich tägliche Backups Ihrer Server und können diese so im Notfall wiederherstellen. Abgesehen davon verwenden wir BTRFS; ein Dateisystem, welches für den effizienten Schutz und die Sicherstellung der Integrität von Daten bekannt ist.

→ Lesen Sie mehr zu BTRFS und den Schutz von Unternehmensdaten

Wie sichert ClickCandit die Server seiner Kunden vor Cyberangriffen?

Unser Fokus auf Sicherheit beginnt bereits bei der Installation des Betriebssystems: Wir nutzen Debian Linux als Basis unserer Installationen, ein System, das für seine Stabilität, Sicherheit und Zuverlässigkeit bekannt ist. Um Ihre Systeme dauerhaft geschützt zu halten, implementieren wir automatische Sicherheitsupdates, die sicherstellen, dass Ihre Infrastruktur stets auf dem neuesten Stand bleibt und Schwachstellen schnell geschlossen werden. Zusätzlich setzen wir fortschrittliche Sicherheitsmechanismen ein, die ungewöhnliche Anmeldeversuche erkennen und automatisch blockieren. Firewalls filtern potenziell schädlichen Netzwerkverkehr und sorgen für einen effektiven Schutz Ihrer Systeme. Ergänzend analysieren wir kontinuierlich die Integrität und den Zustand Ihrer Systeme, um Risiken frühzeitig zu identifizieren. Unsere umfassende Sicherheitsstrategie gewährleistet eine langfristige Stabilität und Schutz für Ihre IT-Infrastruktur. Gerne stehen wir Ihnen für weitere Informationen und individuelle Lösungen zur Verfügung!